
22. Dezember ab 17:20 auf ARTE.
Live-Aufnahme aus dem Wiener Konzerthaus vom 14. Oktober 2019 plus Interview & Doku-Teile. Mit Rachel Willis-Sörensen und dem Prague Philharmonia unter Jochen Rieder. Konzert-Regie: Elisabeth Malzer, Schnitt und Co-Regie: Wolfgang Wunderlich, Skript und Regie: Thomas Voigt, Produzent: Bernhard Fleischer
Wienerlied-Klassiker wie „Wien, du Stadt meiner Träume“, „Ich muss wieder einmal in Grinzing sein“ oder „Der Tod, das muss ein Wiener sein“ – dargeboten von einem Weltstar der Klassik. Mit seinem neuen Projekt unternimmt Jonas Kaufmann eine akustische Reise durch die facettenreiche Wiener Musik.
Thomas Voigt und Wolfgang Wunderlich haben die Evergreens in einen neuen Konzertfilm gegossen, dessen Basis der im Oktober im Wiener Konzerthaus stattgefundene Auftakt der „Mein Wien“-Tournee bildet. Außerdem führt der deutsche Opernsänger an jene Orte, die den Charme der Donaumetropole ausmachen, vom Riesenrad am Prater bis zum Würstelstand.
Doch Wien ist auch ein Ort großer Musikgeschichte. So geht Jonas Kaufmann den Spuren nach, die berühmte Operettenarien in der Musikwelt hinterlassen haben: Arien und Duette aus den Operetten Eine Nacht in Venedig, Die Fledermaus und Wiener Blut von Johann Strauß, Die lustige Witwe von Franz Lehár und Die Zirkusprinzessin von Emmerich Kálmán.
Seine Duett-Partnerin ist die amerikanische Sopranistin Rachel Willis-Sörensen, die bereits bei der konzertanten Silvester-Fledermaus in Dresden an der Seite von Jonas Kaufmann das Publikum für sich gewinnen konnte. Begleitet werden die beiden von einem der renommiertesten tschechischen Orchester, der Prague Philharmonia, unter der Leitung von Jochen Rieder.
